[Börsen Radio Network] CEO Plate (Laiqon AG): “Konsolidierungskreis auf die Straße bringen” – organisches Wachstum von mind. 1 Mrd. AuM in 2023
Börsen Radio Network führte ein Interview mit dem LAIQON CEO Achim Plate. Anhören ➜
Börsen Radio Network führte ein Interview mit dem LAIQON CEO Achim Plate. Anhören ➜
LAIQON AG beabsichtigt, Wandelschuldverschreibungen über bis zu 5,0 Mio. € mit einer Laufzeit von 4 Jahren zu begeben. Die Anleihen werden mit 6,5% verzinst und haben einen Wandlungspreis von 10,00 €. Die LQAG wird den Erlös für den Ausbau der Mandantenfähigkeit der Digital Asset Platform 4.0 und der Wealth Tech LAIC verwenden. Weiterlesen ➜
Nach Darstellung von SMC-Research hat NAGA in den ersten Wochen des Jahres eine deutliche Verbesserung bei zentralen Kennzahlen erreicht und bereits profitabel gewirtschaftet. SMC-Analyst Holger Steffen sieht gute Chancen, dass dem Unternehmen damit die Rückkehr auf den Wachstumspfad gelingt und dass auch im Gesamtjahr ein positives operatives Ergebnis erreicht werden kann. Weiterlesen ➜
Die LAIQON-Vermögensverwaltungstochter BV Bayerische Vermögen GmbH und “meine Volksbank Raiffeisenbank eG” (Rosenheim) bündeln ihre Kompetenzen für Vermögensdienstleistungen in der Region Oberbayern/München in der “meine Bayerische Vermögen” GmbH, Rosenheim. Weiterlesen ➜
Nach Darstellung von SMC-Research hat die LAIQON AG ihr Wachstumsziel bei den Assets under Management in 2022 erreicht. SMC-Analyst Holger Steffen sieht eine gute Basis für eine deutliche Verbesserung von Umsatz und EBITDA in diesem Jahr und billigt der Aktie weiteres großes Erholungspotenzial zu. Weiterlesen ➜
Börsen Radio Network führte ein Interview mit dem aifinyo CEO Stefan Kempf. Anhören ➜
Im Rahmen des GBC-Bewertungsmodells ergibt sich ein neues Kursziel in Höhe von 3,60 € (bisher: 12,75 €). Die Analysten von GBC vergeben weiterhin das Rating KAUFEN. Weiterlesen ➜
Nach Darstellung von NuWays liegen die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 etwas unter den Erwartungen. Dementgegen seien die Assets under Management mit 5,7 Mrd. € im Jahr 2022 aber grundsätzlich im Rahmen der Prognosen ausgefallen. Zudem zeige sich das Geschäftsmodell intakt. Der sieht Analyst ein Kursziel von 10,00 € und erneuert das Rating “Buy”. Weiterlesen ➜
Nach Darstellung von SMC-Research hat NAGA 2022 einen deutlichen Kursschwenk vollzogen, um schnell die operative Gewinnschwelle zu erreichen. Der Analyst sieht das Unternehmen dafür gut aufgestellt und wertet das Interesse eines multinationalen Brokerageunternehmens an einem Einstieg bei NAGA als Beleg für die attraktive Positionierung der Gesellschaft. Weiterlesen ➜
Aus Sicht von SMC-Research bestätigt die starke Wachstumsdynamik von aifinyo im Schlussquartal 2022, dass das Unternehmen die Expansion auch in einem konjunkturell schwierigen Umfeld fortsetzen kann. Der SMC-Analyst Holger Steffen sieht auch deutliche Fortschritte in der Profitabilität und bestätigt sein Kursziel. Weiterlesen ➜