Lloyd Fonds AG: EBITDA-Marge bis 2024 über 45 %
Die Lloyd Fonds AG veröffentlicht heute den Geschäftsbericht 2020 und positioniert sich für weiteres Wachstum im Rahmen der Strategie 2023/25.
Die Lloyd Fonds AG veröffentlicht heute den Geschäftsbericht 2020 und positioniert sich für weiteres Wachstum im Rahmen der Strategie 2023/25.
Die Lloyd Fonds AG erhält im Rahmen der €uro-FundAwards 2021 den Goldenen Bullen für den Aktienfonds Lloyd Fonds -European Hidden Champions und den geldmarktorientierten Rentenfonds Lloyd Fonds – ASSETS Defensive Opportunities.
Die Finanzierungsrunde wird von den Bestandsinvestoren Alan Howard und Christian Angermayer mit seiner Cryptology Asset Group angeführt. Auch deutsche Investoren wie die DEWB sind unter den Investoren.
Die Lloyd Fonds AG hat heute ihre vorläufigen und noch ungeprüften Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2020 veröffentlicht: Das Wachstum bei Kunden und Assets wurde im Jahr 2020 erfolgreich fortgesetzt.
Mit dem Diplom-Wirtschaftsinformatiker Müller-Lankenau gewinnt die Lloyd Fonds AG einen ausgewiesenen Experten mit langjähriger Transformationserfahrung im Rahmen der Umsetzung der Strategie 2023/25.
Nach der Fortsetzung der sehr positiven Kapitalmarktentwicklung bis zum Jahresende 2020, von der alle im Lloyd-Konzern gemanagten Fonds profitierten, erwartet der Vorstand nunmehr einen höheren Ergebnisbeitrag insbesondere aus dem Fondsmanagement im Geschäftsbereich LLOYD FONDS.
Von einer sehr positiven Entwicklung der Kapitalmärkte im November 2020 partizipierten alle Fonds im Geschäftsfeld LLOYD FONDS, insbesondere auch der Mischfonds Lloyd Fonds – WHC Global Discovery. Mit einer Performance von ca. 16 % seit Anfang 2020 erreichte der Fonds ein All-Time-High.
Die aifinyo AG verstärkt ihre Geschäftsaktivitäten im Bereich Factoring durch die Übernahme des Spezialisten für Freiberuflerfactoring Pagido UG. Mit dem zwischen den Gesellschaften vereinbarten Asset Deal wird die aifinyo AG Ihre Marktposition im Bereich digitales Factoring für Freiberufler weiter ausbauen.
Im anspruchsvollen Umfeld der Covid-19-Pandemie wurde das Wachstum bei Kunden und Assets insgesamt erfolgreich fortgesetzt. Gegenüber dem 31. Dezember 2019 stiegen die Assets under Management (AuM) von 1,05 Mrd. EUR um 350 Mio. EUR auf 1,4 Mrd. EUR.
Das Ergebnis konnte im Vergleich zum Vorquartal um EUR 1,6 Mio. deutlich verbessert werden. Auch wenn die Covid-19 Pandemie aktuell noch die Umsatz- und Ertragslage der Gesellschaft belasten, blickt die aifinyo AG äußerst optimistisch in die Zukunft.