DEWB veröffentlicht Geschäftsbericht 2022 – Positives Jahresergebnis für 2023 erwartet
Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG hat heute ihren Bericht über das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht.
Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG hat heute ihren Bericht über das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht.
Der Vorstand der nextmarkets AG, hat die DEWB heute informiert, dass er mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen hat, sämtliche Tochtergesellschaften, beziehungsweise deren Assets sowie weitere Assets der nextmarkets AG, zu veräußern.
Die DEWB gibt im Rahmen der Aufstellung des Jahresabschusses zum 31. Dezember 2022 bekannt, dass außerplanmäßige Abschreibungen des Finanzanlagevermögens zu einer nicht-liquiditätswirksamen Ergebnisbelastung in Höhe von 1,9 Millionen Euro führen.
First Berlin hat ein Update zur DEWB-Aktie veröffentlicht. Analyst Christian Orquera bekräftig seine Kaufempfehlung, reduziert jedoch infolge der Anpassung seiner Schätzungen für 2022 und die Folgejahre sowie des Bewertungsmodells das Kursziel auf 1,90 Euro (zuvor: 2,90 Euro). Weiterlesen ➜
Nach Darstellung von SMC-Research entwickeln sich die Beteiligungen von DEWB in einem schwierigen Kapitalmarktumfeld insgesamt erfreulich. SMC-Analyst Holger Steffen hat seine Potenzialwertschätzung zwar etwas abgesenkt, sieht aber großes Erholungspotenzial für die Aktie, wenn sich das Kapitalmarktumfeld wieder verbessert. Weiterlesen ➜
Die DEWB hat heute ihren Bericht über die ersten sechs Monate 2022 veröffentlicht. Ohne Erlöse aus Beteiligungsverkäufen und infolge von Strukturkosten und Zinsen weist die DEWB ein Halbjahresergebnis von -0,7 Millionen Euro aus, dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von -0,04 Euro.
Lloyd treibt die Ausweitung der Asset-Basis trotz schwieriger Kapitalmarktbedingungen weiter voran. SMC-Research sieht im geplanten weiteren Wachstum der Assets under Management ein hohes Kurspotenzial und stuft die Aktie mit einem Kursziel von 12,70 € (zvor: 13,50 €) weiter als Kauf ein. Weiterlesen ➜
SMC-Research sieht die operative Entwicklung der Portfoliounternehmen der DEWB in einem schwierigeren Marktumfeld überwiegend positiv. Analyst Holger Steffen erwartet daher bei Verbesserung der Marktbedingungen großes Erholungspotenzial und empfiehlt, die Aktie mit Kursziel 2,40 € (zvor: 3,00 €) zu halten. Weiterlesen ➜
Der Aufsichtsrat der DEWB hat Marco Scheidler in den Vorstand berufen. Seine Bestellung erfolgt zum 1. Juni 2022 für vier Jahre bis zum 31. Mai 2026. Mit der Erweiterung des Vorstands schafft DEWB die Organisationsstruktur für das geplante Unternehmenswachstum der kommenden Jahre.
Die Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der DEWB am 9. Juni 2022 wurde am 3. Mai 2022 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Einladung sowie Unterlagen zur Hauptversammlung finden Sie im Investor Relations-Bereich.